Der Gendarmgarten in Pattburg
Die Spielskulptur Die Kunst des Versteckens – gesehen werden
Im Jahr 2004 schuf der Bildhauer Jørgen Glud (1942-2003) eine Spielskulptur für Gendarmhaven. Es ist leicht zu erkennen, dass Jørgen Glud in seiner künstlerischen Arbeit für und mit Kindern arbeitet.
Die Kunst des Versteckens – Gesehen zu werden ist eine Gebrauchs- und Spielskulptur, die sich der kindlichen Fantasie zugänglich macht und sie herausfordert. Hier kann man klettern, kriechen und verstecken.
Der spielerische und lebensbejahende Ausdruck der Skulptur steht im Kontrast zur Ernsthaftigkeit, die ebenfalls über dem Ort liegt. Denn es ist auch ein Ort der Erinnerung. Hier wurden am 9. April 1940 drei dänische Gendarmen von deutschen Avantgardisten in Zivil getötet, woran im Gendarmhaven der Gedenkstein erinnert. Wenn die Dunkelheit hereinbricht und die Beleuchtung eingeschaltet wird, verändert sich der Charakter der Skulptur vom Verspielten zum Monumentalen.
Der Gendarm Garten
Im Jahr 2001 wurde beschlossen, den Gendarmhaven als städtischen Garten zu errichten, der als Treffpunkt in Padborg dient.
Der Garten wurde im Rahmen der Stadterneuerung angelegt, die die Nørregade in einen grünen Boulevard mit Platz für alle Verkehrsteilnehmer verwandelte.
