Haus Lensnack
Læs mere om Haus Lensnack i Aabenraa Kommune her.
Das Haus Lensnack wurde in den Jahren 1909–10 für Jacob Jebsen, Sohn von Reeder Michael Jebsen, erbaut. Michael Jebsen war eine prominente Persönlichkeit dieser Region: Geschäftstüchtiger Reeder, kosmopolitischer Wirtschaftsführer und gesellschaftliches Engagement für die Identitätsfragen der Zeit.
Zudem war er Senator in Aabenraa, das zu dieser Zeit zu Schleswig-Holstein gehörte und somit bis zur Volksabstimmung 1920 Teil Deutschlands war.
Im Jahr 2018 wurde das mehr als hundert Jahre alte Haus Lensnack in Aabenraa unter Denkmalschutz gestellt. In ihrer Entscheidung betonte die Schlösser- und Kulturbehörde, dass das Haus Lensnack „ein herausragendes und gut erhaltenes Beispiel für eine herrschaftliche Villa in Südjütland aus der deutschen Zeit“ sei.
Das Haus Lensnack liegt auf einem großen, hügeligen Grundstück mit Blick auf den Aabenraa Fjord am nordöstlichen Übergang der Stadt zur Natur.
Der Garten um das Haus Lensnack wurde gleichzeitig mit dem Bau der Villa im Jahr 1909 angelegt. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des Gebäudes und hat den Charakter einer formalen Anlage (darunter ein Rosengarten) mit barocken Elementen östlich und bis hinunter zum Wasser südlich des Grundstücks.