Standesamt
Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Eheschliessung in Aabenraa kommune

Wenn Sie in Dänemark heiraten möchten, müssen Sie Ihren Antrag beim Familienrechtshaus (Familieretshuset) stellen. Sie suchen sich selbst die Gemeinde zur Trauung aus, und geben diese in Ihrem Antrag an.
Wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie Aabenraa Kommune für den wichtigsten Tag in Ihrem Leben wählen.
In diesem Fall machen Sie Folgendes:
- Schicken Sie Ihre Dokumente an das Familienrechtshaus (Familienretshuset) und geben Sie Aabenraa Kommune als Trauungsgemeinde an - bei Fragen zu den Dokumenten oder der Sachbearbeitung(-szeit) wenden Sie sich bitte direkt an das Familienrechtshaus, da wir Ihnen Fragen diesbezüglich nicht beantworten können.
- Wenn das Familienrechtshaus (Familienretshuset) Ihre Papiere überprüft und anerkannt hat, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu unserer Buchungsseite. Auf der Buchungsseite können Sie selbst einen Termin für die Trauung buchen.
- Sie können erst einen Termin buchen, wenn Sie die Genehmigung des Familienrechtshaus erhalten haben. In der Regel können Sie innerhalb von zwei Wochen einen Termin erhalten, in der Hochsaison (April-August & November-Dezember) liegt die Wartezeit jedoch bei etwa 4-6 Wochen.
Termine und Trauzeugen
Bei einer Trauung müssen zwei Trauzeugen zugegen sein.
Wenn Sie eigene Trauzeugen mitbringen können Sie einen Termin an einem Montag, Donnerstag nachmittag oder Freitag erhalten.
Haben Sie keine eigenen Trauzeugen, kann die Kommune diese kostenfrei zur Verfügung stellen. Bringen Sie keine eigenen Trauzeugen können wir Ihnen an einem Dienstag oder Donnerstag einen Termin anbieten - im Oktober und November stellen wir auch Montags und Mittwochs Trauzeugen zur Verfügung.
Donnerstags haben wir Termine mit unseren Trauzeugen für Brautpaare, die dringend einen Termin benötigen, z.B. wegen Auslaufs ihres Ehefähigkeitszeugnis vom Familieretshuset. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail (vielser@aabenraa.dk), wenn Sie einen dringenden Termin benötigen.
Sie kommen an dem mit Aabenraa Kommune vereinbarten Termin zur Trauung und diese ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden. Es besteht keine Plichtübernachtung.
Beachten Sie bitte! Sie müssen sich beide auf Deutsch, Englisch oder Dänisch verständlich machen können, wenn dies nicht der Fall sein sollte, müssen Sie einen Dolmetscher mitbringen. Können wir uns nicht mit Ihnen beiden verständigen, können wir Sie nicht trauen.
Wie Sie die Eheschließungsgemeinde ändern, wenn Sie bereits eine Genehmigung des Familienrechtshaus erhalten haben
Wenn Sie schon eine Genehmigung haben und in unserer Gemeinde heiraten möchten, müssen Sie sich an das Familienrechtshaus (Familieretshuset) wenden. Das Familienrechtshaus (Familieretshuset) schickt uns Ihre Unterlagen zu und Sie erhalten dann einen Link zu unserer Buchungsseite.
Kontaktieren Sie bitte das Familienrechtshaus (Familieretshuset):
Web: https://familieretshuset.dk/de
Telefon: +45 7256 7000
E-Mail: proeve@familieretshuset.dk
Praktische Informationen
Ort der Trauung
Det gamle Rådhus
Storegade 30, 1.
DK-6200 Aabenraa
Umkleidemöglichkeiten
Im Wartesaal gibt es eine Umkleidekabine, wenn Sie sich vor Ort umkleiden möchten.
Übernachtungsmöglichkeiten, Aktivitäten und Restaurants
Suchen Sie eine Übernachtungsmöglichkeit, wollen Sie etwas erleben oder ein gutes Restaurant finden, besuchen Sie die Webseite von Aabenraa City.
Parkmöglichkeiten
In Aabenraa gibt es folgende Parkmöglichkeiten.
Wie läuft die Hochzeit ab?
Eine Hochzeit findet so statt, dass das Brautpaar und die Gäste zum vereinbarten Zeitpunkt eintreffen.
Wenn Sie früher ankommen, können Sie im Wartezimmer Platz nehmen. Die Standesbeamtin holt Sie ab und Sie gehen gemeinsam den Trausaal.
Braut und Bräutigam nehmen vor der Standesbeamtin Platz und die beiden Trauzeugen nehmen dicht daneben Platz. Die anderen Gäste nehmen hinter dem Brautpaar Platz.
Wenn Sie einen Fotografen dabei haben, kann dieser neben der Standesbeamtin stehen, damit der Fotograf die besten Bilder erhalten kann.
Die Standesbeamtin hält eine kurze Ansprache und bittet das Brautpaar vor dem „Ja-Wort“ darum aufzustehen.
Wenn die Standesbeamtin Sie zum Eheleuten erklärt hat, besteht die Möglichkeit, Ringe auszutauschen.
Danach müssen das Ehepaar, die Trauzeugen und die Standesbeamtin das Eheregister zu unterschreiben.
Anschließend erhält das Ehepaar zwei internationale Heiratsurkunden und eine kleine Erkenntlichkeit von der Gemeinde.
Anschließend können die Gäste dem Brautpaar gratulieren und weitere Fotos machen. Die Standesbeamtin macht gerne vor Ihrer Abreise ein Gruppenfoto von allen.
Nach der Trauung
Anmeldung der Eheschließung & Namensänderung
Informieren Sie die relevanten Behörden darüber, dass Sie in Dänemark geheiratet haben.
Wenn Sie eine Namensänderung wünschen, teilen Sie auch dies den relevanten Behörden mit, da eine Namensänderung in Dänemark nicht möglich ist, wenn Sie im Ausland wohnen.
Ruhetage 2023 (alle Tage inkl.)
06.04 - 10.04
05.05.
18.05. - 19.05.
29.05.
05.06.
17.07. - 21.07.
21.12.2023 - 01.01.2024
Häufig gestellte Fragen
Sollten Sie einen neuen Trauschein benötigen, wenden Sie sich gerne per E-Mail (vielser@aabenraa.dk) oder Post an uns und geben Ihre Namen, Geburtsdaten, Datum und Ort der Trauung an.
Geben Sie auch die Adresse an, an welche wir den Trauschein senden sollen.
Ein neuer Trauschein ist kostenlos.
Sollten Sie eine Legalisation/Apostille benötigen, wenden Sie sich bitte an das Aussenministerium.
Wenn eine dänische Urkunde im Ausland vorgelegt werden soll, muss sie oft legalisiert werden. Die Legalisation ist die Bestätigung der Echtheit der Unterschrift auf einer Urkunde. Die Legalisation selbst besteht aus einem Stempel (Apostille) und einer Unterschrift.
Sollten Sie eine Legalisierung/Apostille auf Ihrem Trauschein benötigen, wenden Sie sich bitte an das dänische Aussenministerium in Kopenhagen.
Wir haben auch eine kurze Anleitung für Sie zusammengestellt.
Mail: | vielser@aabenraa.dk |
Tel.: (+45) 23 64 54 36 & (+45) 23 45 14 47
Das Standesamt ist an Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8-9 Uhr telefonisch erreichbar.
Mittwoch geschlossen.
Sollte Ihre Anfrage nicht dringend sein, ziehen wir es vor, dass Sie uns per E-Mail kontaktieren.
Beachten Sie, dass wir keine Auskunft zu Dingen, die in den Zuständigkeitsbereich vom Familieretshuset fallen, geben können.
Das Büro wird in 2023 an folgenden Tagen geschlossen sein (alle Tage inkl.)
06.04 - 10.04
05.05.
18.05. - 19.05.
29.05.
05.06.
17.07. - 21.07.
21.12.2023 - 01.01.2024